Archive for the “Erster Tag” category

Tag eins geschafft!

by hannah on Oktober 4, 2010

Ein sehr ereignisreicher Vormittag geht zu Ende. Ein erstes Kennenlernen, die Schüler haben sich mit dem Team, dem Künstler und Workshopleiter Andres Bosshard und den Aufnahmegeräten vertraut gemacht. Wir wissen jetzt wie es klingt, wenn man die Treppe im Schulgebäude (…)

Read the rest of this entry »

10h30 im Bandraum!

by hannah on Oktober 4, 2010

Genug Gerede, Sprechstimme, Schulhoflärm… ab in den Bandraum. Jetzt gehts an die Instrumente. E-Gitarre, Schlagzeug, E-Bass, Glockenspiel, Xylophon, Keyboard, Schellenkranz und anderes Schlagwerk. Erst wird den Klängen der einzelnen Instrumente nachgelauscht. Mehmet macht ein Schlagzeugsolo, dann kommt eine Gitarre dazu (…)

Read the rest of this entry »

Wie klingt unser Material?

by hannah on Oktober 4, 2010

Zurück im Workshopraum können wir gemeinsam in die Aufnahmen hineinhören. Jetzt wird entschieden, wie es weitergeht. Was kann man anders machen?  Was könnte man noch aufnehmen? Weiter gehts zurück in den Schulhof und dann in den Bandprobenraum. Mal sehen was (…)

Read the rest of this entry »

9h30. Wie klingt unser Schulhof?

by hannah on Oktober 4, 2010

Mit mehreren Aufnahmegeräten ausgestattet, gehts ab in den Schulhof. Dort wird Material für die sound graffiti gesammelt. Begrüßungen, Gespräche, Zurufe, Bewegung. In Kleingruppen erforschen die Schüler mit den Aufnahmegeräten den Klang ihrer Schule. Wie klingen Gespräche im Flur? Anders als (…)

Read the rest of this entry »

Um 9 Uhr kommen die Schüler dazu

by hannah on Oktober 4, 2010

Andres Bosshard stellt sich vor. Die Schüler machen sich mit den Aufnahmegeräten vertraut, sprechen ihre Namen auf und die ihrer Vorfahren. “Wie klingt der Raum, in dem wir sitzen?”, fragt Bosshard. “Klingt er anders, wenn wir die Fenster schließen?” “Und (…)

Read the rest of this entry »

Kick-off mit der Schulleitung um 8 Uhr

by hannah on Oktober 4, 2010

Montag Morgen, 8 Uhr: das Team von TONSPUR und die Schulleitung eröffnen den WORKSHOP