Andres Bosshard

Andres Bosshard (geb. 1955), Workshopleitung gemeinsam mit den Pädagogen der Ernst-Schering-Oberschule.

Andres Bosshard lebt in Zürich. Der äußerst vielseitige Künstler ist ausgebildeter Musikpädagoge. Er begann als Maler und realisierte eine Reihe von Aktionen, bevor er sich dem experimentellen Musiktheater zuwandte, Klanginstallationen realisierte, eigene live-elektronische Musikinstrumente entwickelte und im Bereich der Improvisationsmusik arbeitete. Er lehrte an verschiedenen Institutionen; u. a. hatte er 2003 eine Gastprofessur an der KHM Köln inne. Zur Zeit gibt er Seminare an der HfG Zürich und ist darüber hinaus international ein gefragter Vortragender. Desweiteren: Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem IGNCA in New Delhi. Seit den 1970er Jahren führt er Klangworkshops mit Jugendlichen im europäischen Raum durch.

Im Hotel Greulich in Zürich wurde im Jahr 2006 der Innenhof zweimal täglich mit Streicherklängen, Wassergurgeln und Vogelgezwitscher beschallt. Die ungewöhnliche Soundkulisse der Installation mischte sich mit entferntemstraßenlärm und den Geräuschen des Restaurants.

Hier ein Hörbeispiel Klanggarten Cernier.

Mit seinem Klangturm, der 2002 auf der schweizer Landesaustellung expo.02 ausgestellt wurde, will Bosshard neuen Klangraum schaffen, nicht nutzen. Funktion und Wirkung erklärt Bosshard in diesem Video.

Eines seiner selbstgebauten Instrumente ist das Rotobossophon

Die spektakuläre Klangmaschine besteht aus einem Roboterarm, der mit einem Lautsprecher ausgestattet ist.

Er dreht sich in unterschiedlichen Richtungen im Raum und gibt computergenerierte Klänge von wieder.

Dieses Video zeigt eine Performance mit dem Rotobossophon

by Andres Bosshard from Trans-Media-Akademie Hellerau

http://www.youtube.com/watch?v=0CrXFkYpC_k
Andres Bosshard
Inhalt
Andres Bosshard (geb. 1955), Workshopleitung gemeinsam mit den Pädagogen der Ernst-Schering-Oberschule.<a rel=”attachment wp-att-282″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=282″><img class=”aligncenter size-medium wp-image-282″ title=”andresbosshard” src=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/wp-content/uploads/2010/09/andresbosshard-300x247.jpg” alt=”" width=”300″ height=”247″ /></a> Andres Bosshard lebt in Zürich. Der äußerst vielseitige Künstler ist ausgebildeter Musikpädagoge. Er begann als Maler und realisierte eine Reihe von Aktionen, bevor er sich dem experimentellen Musiktheater zuwandte, Klanginstallationen realisierte, eigene live-elektronische Musikinstrumente entwickelte und im Bereich der Improvisationsmusik arbeitete. Er lehrte an verschiedenen Institutionen; u. a. hatte er 2003 eine Gastprofessur an der KHM Köln inne. Zur Zeit gibt er Seminare an der HfG Zürich und ist darüber hinaus international ein gefragter Vortragender. Desweiteren: Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem IGNCA in New Delhi. Seit den 1970er Jahren führt er Klangworkshops mit Jugendlichen im europäischen Raum durch. <!--more--> Im Hotel Greulich in Zürich wurde im Jahr 2006 der Innenhof zweimal täglich mit Streicherklängen, Wassergurgeln und Vogelgezwitscher beschallt. Die ungewöhnliche Soundkulisse der Installation mischte sich mit entferntemstraßenlärm und den Geräuschen des Restaurants. Hier ein <a rel=”attachment wp-att-199″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=199″>Hörbeispiel</a><a rel=”attachment wp-att-199″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=199″> Klanggarten Cernier</a>. Mit seinem <a rel=”attachment wp-att-192″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=192″>Klangturm, </a>der 2002 auf der schweizer Landesaustellung expo.02 ausgestellt wurde, will Bosshard neuen Klangraum schaffen, nicht nutzen. Funktion und Wirkung erklärt Bosshard in diesem <a rel=”attachment wp-att-192″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=192″>Video</a>. <a rel=”attachment wp-att-192″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=192″></a> Eines seiner selbstgebauten Instrumente ist das <strong>Rotobossophon</strong><a rel=”attachment wp-att-279″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=279″><img class=”aligncenter size-full wp-image-279″ title=”rotophon1″ src=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/wp-content/uploads/2010/09/rotophon1.jpg” alt=”" width=”116″ height=”80″ /></a> Die spektakuläre Klangmaschine besteht aus einem Roboterarm, der mit einem Lautsprecher ausgestattet ist. <a rel=”attachment wp-att-280″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=280″><img class=”aligncenter size-full wp-image-280″ title=”rotophon2″ src=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/wp-content/uploads/2010/09/rotophon2.jpg” alt=”" width=”116″ height=”80″ /></a> Er dreht sich in unterschiedlichen Richtungen im Raum und gibt computergenerierte Klänge von wieder. <a rel=”attachment wp-att-281″ href=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/?attachment_id=281″><img class=”aligncenter size-full wp-image-281″ title=”rotophon3″ src=”http://voices-of-wedding.tonspur.at/wp-content/uploads/2010/09/rotophon3.jpg” alt=”" width=”116″ height=”80″ /></a> Dieses Video zeigt eine Performance mit dem Rotobossophon <object classid=”clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000″ width=”425″ height=”350″ codebase=”http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0″><param name=”src” value=”http://www.youtube.com/v/0CrXFkYpC_k” /><embed type=”application/x-shockwave-flash” width=”425″ height=”350″ src=”http://www.youtube.com/v/0CrXFkYpC_k”></embed></object> by Andres Bosshard from Trans-Media-Akademie Hellerau <div id=”_mcePaste” style=”position: absolute; left: -10000px; top: 262px; width: 1px; height: 1px; overflow: hidden;”>http://www.youtube.com/watch?v=0CrXFkYpC_k</div>