Archive for the “Dritter Tag” category
Wie gehts weiter?
by hannah on Oktober 6, 2010
In den letzten Tagen ist so etwas wie ein bunter Klang-Farbtopf entstanden, der akustisch genau das wiedergibt, was man an der Ernst-Schering-Oberschule vorfindet. Einen bunten Mix der Kulturen. Die unterschiedlichsten Nationen, Haut- und Haarfarben, Sprachen, persönlichen Geschichten und Sorgen treffen (…)
“Dankeschön!” – mit Mozartkugeln [AT] und Toblerone [CH]
by hannah on Oktober 6, 2010
Die Initiatoren des Workshops Georg Weckwerth (Kurator von TONSPUR für einen öffentlichen raum in Wien, Berlin, Prag) und Florian Wachinger (TONSPUR in Berlin) bedankten sich heute bei den Schülern für ihre vielfarbigen sound-graffiti. Auch Andres Bosshard, der Workshopleiter ist begeistert (…)
Die “Voices” entwickeln eine Eigendynamik
by hannah on Oktober 6, 2010
Bei den der abschließenden aktiven Arbeiten der Schüler heute entstanden jede Menge kreative Nebenprodukte. Wie zum Beispiel das Tafelbild im Musikraum: Oder ein eigener Raptext über Berlin-Wedding: Bei unseren Aktionen auf dem Schulhof sind viele von anderen Schüler auf unseren (…)
Plakat-Aktion!
by hannah on Oktober 6, 2010
Sounds – wie Graffiti! Schnell, zischend, individuell, knallig. So auch das Plakat! Unten auf der freigelassenen Fläche setzen die Teilnehmer, Andres Bosshard und das Team ihr Autogramm. Damit wird jedes Plakat zu einem individuellen Erinnerungsstück.
Tag 3 geschafft!
by admin on Oktober 6, 2010
Heute haben die Schüler eine neue Technik kennengelernt. Musik schneiden auf dem Computer. Eine Menge von Miniworkshops haben sich ergeben. Manche haben sich nochmal an die Instrumente gesetzt, andere einen Text aufgenommen, Tafelbilder entworfen, Plakate signiert…
Geräusche aus Wedding
by hannah on Oktober 6, 2010
Eine andere Kleingruppe zieht noch einmal los um noch die Geräusche einzufangen, die sie gestern nicht erhaschen konnte. Teilweise kamen die Ideen für neue sounds auch erst am gestrigen Nachmittag, auf dem Nachhauseweg.
Schnitte – Bearbeitung des Materials
by hannah on Oktober 6, 2010
Heute wird all das Material, das in den letzten beiden Tagen entstand, aufgezeichnet und gesammelt wurde, mit dem Schnittprogramm “Audacity” bearbeitet. In mehreren Räumen stehen Computer an denen die Schüler ihre eigenen Klänge jetzt anhören können. Sie wählen aus, was (…)